vornüberneigen

vornüberneigen
vorn|über|nei|gen <sw. V.; hat:
nach vorn beugen.

* * *

vorn|über|nei|gen <sw. V.; hat: vgl. ↑vornüberbeugen: irgendein kleiner, untersetzter Kerl mit vornübergeneigtem, etwas schwankendem Gang (Zuckmayer, Fastnachtsbeichte 45); Oberstleutnant Unschlicht hielt sein langes Gesicht vornübergeneigt, dass man es nicht sehen konnte (Plievier, Stalingrad 264).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”